Rechtskonforme Vergrämung

Marderabwehr

Ihr Spezialist für humane Mardervergrämung im Ruhrgebiet & Rheinland – rechtskonform, effektiv und dauerhaft

Rechtliche Grundlagen: Warum Vergrämung statt Bekämpfung?

Marder stehen unter Jagdschutz!

Steinmarder dürfen nur von Jagdberechtigten während der Jagdzeit (16. Oktober bis 28. Februar) gefangen oder getötet werden. Verstöße können mit bis zu 5.000 Euro Bußgeld bestraft werden.

Erlaubte Maßnahmen

  • Humane Vergrämung durch Fachbetriebe
  • Ultraschall- und Elektroabwehrsysteme
  • Bauliche Abdichtungsmaßnahmen
  • Professionelle Duftstoff-Repellentien

Verbotene Maßnahmen

  • Fangen oder Töten ohne Jagdschein
  • Fallen aufstellen (auch Lebendfallen)
  • Giftköder auslegen
  • Maßnahmen außerhalb der Jagdzeit

Steinmarder (Martes foina) - Der häufigste Verursacher

Kulturfolger mit Problemverhalten

Der Steinmarder ist ein ausgeprägter Kulturfolger und lebt heute hauptsächlich in Siedlungsgebieten. Er bevorzugt warme Verstecke in Dachböden und Fahrzeugen.

Erkennungsmerkmale

  • Weißer Kehlfleck (oft gegabelt)
  • Graubraunes Fell mit rauer Textur
  • 46 cm Körperlänge (Männchen)
  • Helle Nase und unbehaarte Fußsohlen

Verhalten & Lebensweise

  • Nachtaktiv - tagsüber in Verstecken
  • Einzelgänger mit Territorialverhalten
  • Allesfresser - Früchte, Kleintiere, Eier
  • Duftmarkierung zur Reviermarkierung

Unterschied zum Baummarder

Der Baummarder hat einen gelben Kehlfleck, eine dunkle Nase und behaarte Fußsohlen. Er lebt überwiegend im Wald und verursacht selten Probleme in Gebäuden. Der Steinmarder ist der eigentliche Problemverursacher in Siedlungsgebieten.

Schäden durch Marder

Schäden am Haus/Dachboden

  • Zerstörung der Dachisolierung
  • Beschädigung von Elektrokabeln
  • Verschmutzung durch Kot und Urin
  • Kratzspuren an Holzbalken

Durchschnittliche Reparaturkosten: 450-500 Euro pro Schadensfall

Schäden am Auto

  • Zerbissene Zündkabel
  • Beschädigte Kühlwasserschläuche
  • Defekte Dämmmatten
  • Folgeschäden: Motorüberhitzung

2023: 235.000 Marderschäden (128 Mio. Euro Gesamtschaden)

Ursache der Aggressivität

Marder sind territoriale Tiere und markieren ihr Revier mit Duftdrüsensekreten. Wenn ein Fahrzeug von einem Marderrevier in ein anderes bewegt wird, lösen die fremden Gerüche aggressives Verhalten aus. Der ansässige Marder versucht, die vermeintlichen Eindringlinge zu vertreiben und beschädigt dabei Kabel und Schläuche.

Professionelle Vergrämungsmethoden

Kombination verschiedener Methoden

Effektive Mardervergrämung setzt auf die Kombination verschiedener Methoden: Technische Abwehrsysteme, natürliche Repellentien und bauliche Maßnahmen.

Elektroabwehr

  • Weidezaunprinzip
  • Harmlose Stromschläge
  • Höchste Erfolgsquote

Ultraschall

  • 19-27 kHz Frequenz
  • Automatischer Frequenzwechsel
  • Kombination mit Blitzlicht

Repellentien

  • Raubtierduftstoffe
  • Professionelle Dosierung
  • Druckluftverteilung

Bauliche Maßnahmen

  • Verschluss aller Zugangswege (6-7 cm Öffnungen)
  • Installation von Marderabwehrstreifen
  • Gitternetze an kritischen Bereichen
  • Verstärkte Einblasdämmung

Marderabwehr im Auto - Spezielle Herausforderungen

Territoriale Duftstoffe lösen Aggressivität aus

Fahrzeuge bewegen sich zwischen verschiedenen Marderrevieren. Fremde Duftmarkierungen im Motorraum lösen bei ansässigen Mardern aggressives Territorialverhalten aus.

Professionelle Lösungen

  • Hochspannungssysteme (höchste Erfolgsquote)
  • Ultraschallsysteme mit Batteriebetrieb
  • Bissfeste Kabelschutzschläuche
  • Professionelle Motorraumreinigung

Praktische Tipps für Autobesitzer

Bedingt wirksam:

  • Tierhaare (Hund/Katze) - Kurzzeitige Schreckwirkung
  • Garagennutzung - Mechanischer Schutz

Nicht empfohlen:

  • WD-40, Mottenkugeln, Chili (wirkungslos)

Wichtiger Hinweis zu Hausmitteln

Die meisten Hausmittel zeigen nur kurzzeitige Wirkung und sind langfristig ineffektiv. Marder sind intelligente Tiere und gewöhnen sich schnell an Gerüche. Professionelle Systeme bieten dauerhaften Schutz ohne Gewöhnungseffekt und sollten bei wiederholten Schäden installiert werden.